25 Jahre Lucky Liners oder „The Spirit Of Lucky 25“

Wir haben gefeiert, getanzt, choreografiert, getanzt, eifrig mitgesteigert, wieder getanzt, geplaudert und natürlich zwischendurch auch ein bisschen getanzt! 😉 Es war soooo schön😍!
Dankeschön an Alle die dazu beigetragen haben und diesen Abend zu einem besonderen gemacht haben! Danke an alle Helferlein, die schon im Vorfeld organisiert haben, an unsere fleißigen Mehlspeisbäckerinnen, die so leckere Kuchen gebacken haben!
Danke an alle die so kreativ choreografiert haben, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Danke an unsere Mitglieder, dem Vorstand, dem Team Donauhof für das gute Essen! Danke an Anita, die wieder so tolles Videos zusammen geschnitten hat, und auch an Helmut Resch der uns wieder einmal gut aussehen lässt auf den Fotos!
Und natürlich auch Danke an DJ Christian, der wie immer alles im Griff gehabt hat, mit unseren Musikwünschen und so…

Danke auch an Johanna Aschacher für diesen wunderbaren Text:

25 Jahre LuckyLiners – Ein Vierteljahrhundert im Takt

25 Jahre Lucky Liners – Ein Satz, der leicht gesagt ist – und doch steckt so viel darin: Geschichten, Gesichter, Schritte, Lacher, Begegnungen, Gänsehautmomente und vor allem: ganz viel Herzblut.
Es begann vor einem Vierteljahrhundert mit einer kleinen Gruppe tanzbegeisterter Menschen, die
ihre Leidenschaft für Line Dance entdeckten – und beschlossen, sie zu teilen. Aus einer Idee wurde
eine Tanzgruppe. Aus einem Hobby wurde eine Gemeinschaft. Und aus ersten, zaghaften Schritten
entstand ein Verein, der heute auf 25 Jahre voller Bewegung, Entwicklung und Freude zurückblickt.
In all diesen Jahren haben wir nicht nur Choreografien gelernt, sondern auch gelernt, wie viel
Freude gemeinsames Tanzen bringen kann.
Wir haben an Workshops teilgenommen, Auftritte gemeistert, Feiern organisiert und zahlreiche neue
Freundschaften geschlossen. Ob beim Training, bei Veranstaltungen oder auf der Tanzfläche – das
Miteinander stand und steht immer im Mittelpunkt.
Natürlich gab es auch Herausforderungen: Schritte, die einfach nicht in den Kopf wollten, Musik, die
zu schnell war, oder Momente, in denen der innere Schweinehund überwunden werden musste.
Doch was geblieben ist, ist der Wille, gemeinsam weiterzugehen – Schritt für Schritt.
Besonders stolz sind wir auf die vielen schönen Erinnerungen:
– Die ersten Auftritte, bei denen das Lampenfieber mitgetanzt hat
– Die Vereinsfeste, bei denen bis in die Nacht getanzt, gelacht und gefeiert wurde
– Die Begegnungen mit anderen Tanzgruppen, bei denen sich neue Freundschaften gebildet haben
– Und all die kleinen, wertvollen Momente im Alltag, die das LuckyLiners-Leben so besonders
machen
Ein riesiges Dankeschön gilt all jenen, die diesen Weg möglich gemacht haben: den
Gründungsmitgliedern, die mit Mut und Begeisterung den Anfang gewagt haben. Den Trainerinnen
und Trainern, die mit Geduld und Leidenschaft den Takt vorgeben. Den Mitgliedern, die mit Energie,
Ausdauer und einem Lächeln bei jeder Probe dabei sind. Und allen Unterstützerinnen und
Unterstützern im Hintergrund, die mit anpacken, mitdenken und mitfeiern.
Heute feiern wir nicht nur ein Jubiläum – wir feiern uns selbst. Unsere Geschichte, unsere
Gemeinschaft, unseren Zusammenhalt. Und wir tun das, was wir am besten können: tanzen – mit
Stolz auf das, was war, und voller Vorfreude auf das, was noch kommt.
Denn eines ist sicher:
Solange Musik spielt, wird bei uns getanzt.
Solange der Rhythmus spürbar ist, wird gelacht, gelebt und gemeinsam bewegt.
Happy Birthday, LuckyLiners – auf die nächsten 25 Jahre!
Let’s keep dancing


Dem hab ich jetzt nichts mehr hinzuzufügen….🥰😘
Link zum Video „The Spirit Of Lucky 25“ : https://www.dropbox.com/scl/fi/iggsz5zyhn2yll794wo00/Spirit-of-Lucky-25.mp4?rlkey=rr7kpmz272ecscdwk25cpcryy&st=6lt57bs1&dl=0

Link zu einem Zusammenschnitt der Feier: https://www.dropbox.com/scl/fi/zqokzbn47n6teaduo9rd7/25-Jahre.mp4?rlkey=sx54phw4gm8xu9waxup6qr4ia&st=ibzlpeh8&dl=0

Fotos findet ihr unter “ Fotos“ 😉
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sommer!
Liebe Grüße, Elisabeth

Rio & Wrong Direction

Noch schnell ein paar Tänze lernen vor der Sommerpause!!
Diese Woche war in der ersten Stunde der „Rio“ dran, ein Tanz der zu den „Alltime Favorits“ gehört und nach wie vor zu den Tänzen, die auf jeder Linedance-Party gespielt werden! 

Tänze der ersten Stunde:
A Bar Song – Miles On It – Just Fly – Better Together – We Can’t Wait – Calum’s Rise – We’re Good To Go – Volare – Twenty Two (22)


In der Pause gab es wieder eine Geburtstagsfeier, diesmal waren die „Sommerkinder“ (Juli & August) dran! Wir wurden wieder mit einem leckeren Kuchen, Aufstrichen, Brot, Obst, Sekt…..es war einfach alles „sauguat!“ Dankeschön!! Und *singmodus ein* „Hepi börsdei tu ju….“ *singmodus aus* – ach ja, fehlt ja noch was: „Ho Ruck, Lucky Liners Schluck!“ 💐 🎂 🍾 🎉


Und in der 2. Stunde lernten wir den „Wrong Direction“ – ein Wunsch der „Nachtflug-Besucher“ 😉 Ein nettes Tänzchen, ohne Tags oder Restarts! Und mit schöner Musik!

Tänze der 2. Stunde:
Stumblin ‚In  – Nathan’s Girl – The Buzzkill – Do It All Again – Late Night Habits – Irish Boots – Trust Me – Bossa Nova – Where We’ve Been


Anna’s Songtext Tagebuch

Es wäre viel einfacher, wenn sie den Song auch auf Deutsch komponiert hätten 😉 aber der Text ist auch so nicht schwer zu verstehen.

Ladies… ich hoffe ihr seid bereit! Weil da kommt er, der Berüchtigte….

Brother Louie (Modern Talking)

Liebling, Liebe ist ein brennendes Feuer
Bleib, denn dann wird die Flamme stärker
Baby, lass ihn dir nicht das Herz stehlen
Es ist leicht, ganz leicht
Mädchen, dieses Spiel kann nicht ewig dauern
Warum können wir nicht zusammenleben?
Versuch’s, lass ihn nicht deine Liebe von mir stehlen.

Du bist nicht gut, siehst du das nicht?
Brother Louie, Louie, Louie
Ich bin verliebt, lass sie frei
Oh, sie schaut nur nach mir
Nur die Liebe bricht ihr Herz
Brother Louie, Louie, Louie
Nur das Paradies der Liebe
Oh, sie schaut nur nach mir


Brother Louie, Louie, Louie
Oh, sie schaut nur nach mir
Oh, vergiss es, Louie
Sie ist Undercover
Brother Louie, Louie, Louie
Oh, tut, was er tut
Also, lass es sein, Louie
Denn ich bin ihr Liebhaber


Bleib, denn dieser Junge will spielen
Bleib, mit Liebe kann er nicht umgehen, Mädchen
Oh, komm, bleib für immer bei mir
Warum tut er so, als ob
Seine Liebe niemals endet, Baby
Lass ihn nicht deine Liebe von mir stehlen.


Herz – Schmerz 💓

Und trotzdem verbinde ich dieses Lied mit meiner Jugend, unbeschwerten Tagen und langen Diskonächten. Der Beat und der Tanz sind so perfekt aufeinander abgestimmt, dass ich mich jedes Mal zurück in diese Zeit versetzt fühle und so tanze als ob ich wieder 20 wäre. Und irgendwo in der Menge tanzt ein junger äußerst attraktiver Louie Tunichtgut mit 😉
Ein fröhliches, sonniges Wochenende und bis bald auf der Tanzfläche!
Eure Anna


Dann ist es wieder soweit,ich wünsche Euch ebenfalls ein schönes, sonniges Wochenende!
Liebe Grüße, Elisabeth

 

We’re Good To Go & The Buzzkill!

Diese Woche waren wieder in beiden Gruppen neue Tänze fällig!
In der ersten Stunde war es der „We’re Good To Go“  – der war jetzt nicht für alle Neu, aber notwendig, damit wir mehr gemeinsame Tänze haben! Und es wird jetzt schon gaaaanz schön kuschelig warm in unserem Tanzsaal….🫠🥵😱🌞 Transpiri, Transpira (hab irgendwo gehört, dass soll gesund sein….🫣)

Tänze der 1. Stunde:
Stand By Me – Who Needs To Know – Gold – Just Fly – Calum’s Rise – Volare – Better Together – Glass Of Wine – LG Dance


In der zweiten Stunde habe wir den „The Buzzkill!“ gelernt……. ein etwas flotteres Tänzchen, coole Musik – der macht Spaß! Gaby hat ihn schon in der OG Eichgraben unterrichtet, also haben wir jetzt nachgezogen 🤗

Tänze der zweiten Stunde:
Country 2 Step – When You’re Drunk – Amame – Before You Love Me – Irish Boots – Late Night Habits – Senorita La-La-La – Ticket To Heaven – Un Poquito


Anna’s Songtext Tagebuch

Ich bin kein gläubiger Mensch. Doch manchmal… Wenn das Kind eine schwere Prüfung zu machen hat, wenn der Mann eine lange Dienstreise eintritt, wenn die Freundin eine OP zum durchstehen hat, wenn die Mutti sich über die Hitze und Blutdruck beklagt…Dann denke ich mir auch „Bitte, bitte“ und such nach Zuversicht und positiver Energie oder einer kleinen Alltagsstütze in meinem eigenen „Glauben“. So wie der Komponist und Frontman einer meiner Lieblingsbands „Coldplay“ in seinem Song

We Pray (Coldplay ft. Little Simz, Burna Boy, Elyanna, TINI)

Ich bete, dass ich nicht aufgebe
Bete, dass ich mein Bestes gebe
Bete, dass ich es aushalte
Bete, dass mein Bruder gesegnet ist
Bete für Genügsamkeit! Bete, dass Virgilio* gewinnt
Bete keinen zu verurteilen und mir meine Sünden zu vergeben

Ich bete, dass wir es schaffen
Bete, mein Freund, dass ich es durchstehe
Bete, dass es ich es auf andere übertrage, das mache ich
Bete zu deiner Liebe, wir beten mit jedem Atemzug
Auch wenn ich im Tal des Todeschattens bin

Und so beten wir, dass jemand kommt und mir den Weg zeigt
Und so beten wir, dass wir Schutz finden und ein paar Platten zum Abspielen haben
Und so beten wir, dass wir Baraye** singen
Beten, dass wir es bis zum Ende des Tages schaffen

Ich bete, dass Liebe uns vor unseren Ängsten schützt
Ich werde beten, dass du auch vertrauen kannst
Lass mich deine Tränen weg wischen
Stell dich all dem Schmerz, den wir im Inneren fühlten
Oder all die Karten, die uns im Leben ausgeteilt wurden
Bete, dass ich die Wahrheit spreche
Und halte meine Schwestern am Leben

Also für diejenigen, die die Meere geteilt haben
Für diejenigen, die ihre Träume verfolgt haben
Für diejenigen, die Türen eingetreten haben
Und uns ermöglicht haben, Schlüssel weiterzugeben
Bete, dass wir die Wahrheit sprechen

Virgilio*: Es handelt sich dabei um Virgilio Aguilar Mendez, einen jugendlichen Migranten aus Guatemala, der in den Nachrichten war, weil er anscheinend zu Unrecht beschuldigt wurde.
Baraye**: Es ist ein bedeutendes Lied, das von Shervin Hajipour geschrieben wurde und als Hymne für die Protestbewegung im Iran nach dem Tod von Masha Amini im Jahr 2022 entstand. Der Song drückt die Sehnsüchte und den Schmerz der iranischen Bevölkerung aus, die für Freiheit und Gerechtigkeit kämpft.

Ich gebe euch einen Teil des Textes mit und hoffe, dass er hilft so manches zu schaffen. Ich bin kein gläubiger Mensch…Doch heute werde ich innehalten und auch mal Danke sagen.
Einfach für alles, Eure Anna ❤️

P.S. Wenn ihr manche Tänze/Songs besonders gerne habt und auch mal von mir übersetzt haben wollt, lasst es mich wissen.


Ich finde, der Song passt perfekt für dieses Pfingst-Wochenende!
Auch ich werde innehalten und dankbar sein – für Euch! Fühlt euch alle geknuddelt! 🥰 💝
Liebe Grüße, Elisabeth

Wiederholung x 2

Letzten Dienstag haben wir in beiden Gruppen nur wiederholt und einfach nur getanzt! Das ist zwischendurch auch mal schön und macht Spaß!

Aber so ganz ohne meckern meinerseits ging es dann doch nicht in der ersten Stunde…🫣 Also haben wir den Calum’s Rise dann noch mal getanzt! Der Tanz sitzt schon ganz gut, und an den Fußstellungen arbeiten wir noch!! 🦶🏼🦶🏼 💪🏼💃🏻💃🏻 Immer schön beim „Cross Rock“ dran denken: wo zeigen denn meine Zehen hin? 

Tänze der ersten Stunde:
Outta My Mind – Come Dance With me – Better Together – Homecoming – Just Fly – Do It All Again – Callum’s Rise – Volare – Twenty Two (22) – A Bar Song


In der zweiten stunde haben wir auch einfach nur wiederholt…und ein paar ältere Tänze wieder ausgegraben…. wir hatten wieder mal a bissal „Schnulzentime“ 😁 Diese Tänze gehören auch dazu, und zwischendurch mal wieder getanzt!

Tänze der zweiten Stunde:
Mr. Showman – Toes – Irish Boots – Amame – Cold Heart – Feels Like In Love – I Close My Eyes – Ticket To Heaven – Gravity’s A Bitch – Gives Me Shivers


Anna’s Songtext Tagebuch

Krone richten, weitermachen!

Ob neuer Tanz, neuer Job, neue Wohnung, neue Beziehung – das Leben stellt uns oft unverhofft auf die Probe und es kommt immer darauf an wie bereit wir uns fühlen, diese Hürde zu nehmen. Manchmal hilft ein aufmunterndes Wort, ein bestätigendes Lächeln oder einfach hoch gekrempelte Ärmeln um den ersten Schritt zu machen. Und sehr oft hilft ein Lied:

RISE by Calum Scott

Ich betrachte die Küstenlinie und
Denke an jede Entscheidung, die ich getroffen habe.
Sie führten mich hierher, ich stehe auf festem Boden.
Ich habe mich auch im Schatten versteckt
Fragte mich, ob ich den richtigen Weg nehme,
An einem Ort, an dem ich noch nie war.
Fängt alles so an?

Denn ich habe meinen besten Anzug an und bin bereit.
Ich habe die Ärmel hochgekrempelt und mache mich auf den Weg,
während mein Herz klopft, bumm-bumm, bumm-bumm.
Ihr werdet mich aufsteigen sehen.

Hinter jedem Tal liegt ein Berg.
Für jeder Antwort gibt es eine neue Frage.
Was ist das alles wert?
Ich gehe bis an meine Grenzen,
Denn wir alle suchen nach einem Sinn,
Um Schutz vor dem inneren Sturm zu finden,
Blicke einfach nach vorn,
Und klopf dir den Staub wieder ab

Denn ich habe meinen besten Anzug an und bin bereit,
Ich habe die Ärmel hochgekrempelt und bin auf dem Weg,
Während mein Herz klopft, bumm-bumm, bumm-bumm,
Ihr werdet mich aufstehen sehen,

Nicht wie man wieder hinfällt,
Sondern wie man wieder aufstehst,
Noch bevor man auf dem Boden aufschlägt,
Ihr werdet mich aufstehen sehen

In diesem Sinne: was auch immer ihr vorhabt, frohes Schaffen und gutes Gelingen! Eure Anna ♥️


Dann wünsche ich noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Elisabeth

Just Fly & Wiederholung & My Five Boys

ACHTUNG! Bitte den heutigen Blog bis zum Ende lesen!! Es gibt etwas Neues!!
Doch vorerst mal…was haben wir diese Woche so alles getanzt? In der ersten Stunde  am Dienstag haben wir einen „alten Bekannten“ wiederholt/aufgearbeitet/neugelernt den „Just Fly“  ein wirklich spritziger, flotter Tanz! Irgendwie ist er ein Corona-Opfer geworden….aber jetzt ist er wieder da! Ich finde ihn wirklich gut zu tanzen! Zur Info nebenbei: die Musik stammt vom ukrainischen Singer und Songwriter Max Barskih

Weitere Tänze der 1. Stunde:
Classic – Gold – Outta My Mind – Dolly Would – Twenty Two(22) – Calum’s Rise – Volare – Glass Of Wine

Und hier noch das Musikvideo dazu (weil ich es so lustig finde –
kleiner Tipp: unbedingt bis zum Ende anschauen! ;-))


In der Pause gab es wieder eine Geburtstagsfeier 🎂🍾- diesmal kamen die Mai/Juni Kinder dran „Happy birthday!!„….jetzt artet das echt schon in Streß 🤣 aus….soooo viele Geburtstage….ich finde es toll und schön ❤️ Das Leben gehört gefeiert!! (und ein bisschen Tanzen gehört auch dazu! 😍)

In der zweiten Stunde haben wir ganz viel getanzt und wiederholt!
Bossa Nova – Quiero – Late Night Habits – Irish Boots – London Rhythm Swing – Little Help – Amame – Footprint – Give Me Your Tempo – Mr. Showman – Gypsy Queen – Gravity’s A Bitch


Letzten Sonntag Vormittag und am Donnerstag am Abend mit Gaby war die dritte Gruppe – der Dancfloor-Club wieder am lernen und wiederholen! Gelernt wurde am Sonntag „My Five Boys“ und wieder etwas Technik trainiert. Und am Donnerstag wurde brav geübt, also was ich so mitbekommen habe hat es Gaby der „Act Like A Man!“ wirklich angetan….im wahrsten Sinne des Wortes 🫣 🤭


Sooo, und jetzt kommen wir zu den Neuigkeiten…🤗 Die Idee dazu kam mir letzten Sonntag beim Tanztraining, weil es darum ging die Musik zu fühlen und verstehen…und man oft echt den Text nicht versteht, aus welchem Grund auch immer (my english is not the yellow from the egg) 🙈 … ich dachte mir, so wöchentlich einen Text von einem der Lieder die wir Tanzen mal unter die Lupe zu nehmen…. und da das jetzt auch nicht so mit Übersetzen mein Ding ist, konnte ich unsere Anna (ein Sprachen- Genie!) dazu gewinnen!! 😘 Sie war sofort mit Feuer und Flamme dabei und hat sich über den ersten Text hergemacht:
Dolly Would von Dolly Parton
Ich hoffe, es gefällt Euch unsere neue Rubrik „Liedtexte verstehen mit Anna“ (dann lasst uns einfach einen Kommentar zukommen! Dankeschön!
Und jetzt der 1. Beitrag von Anna:


Willkommen zu unserer neuen Rubrik!
Darin möchte ich euch die Liedtexte zu unseren Tänzen etwas näherbringen und darf meine Gedanken dazu mit euch teilen. Würde mich sehr über eure Kommentare freuen!
Den Song, den ich mir für den ersten Beitrag ausgesucht habe, hat eine besondere Bedeutung für mich. Oft im Leben bin ich schon den Weg gegangen, den sonst nur wenige gewagt hätten und deshalb könnte der Titel fast schon mein Lebensmotto sein:

Ich mach’s wie Dolly
(Der Refrain sagt es schon voraus:)
Irgendwas muss ich wohl richtig machen.
Weil es Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt!
Ich war noch nie jemand, der alles nach Vorschrift macht.
Sie sagen, die Bleiche ist mir in den Kopf gestiegen.
Sie sagen, meine Träume sind so verrückt.
Oh, aber ich werde einfach das tun, was Dolly tun würde.

In den Versen geht es dann darum, dass es einem sehr oft gesagt wird, dass etwas nicht geht. Man (Frau) wäre zu alt, zu hübsch, zu blond, zu ambitioniert, zu wild, zu verrückt und was weiß ich sonst noch alles!

V1:
Als ich zuletzt nachgefragt habe, war es so: in Country-Musik sollst du mit Leib und Seele dabei sein.
Es gab eine Zeit, da durfte man in jedem Song aussprechen, was man denkt.
Ich habe es von den 1,52 Meter große Schultern* gelernt, auf denen ich stehe.
V2:
Man sagt, es kommt nicht darauf an, wer du bist, sondern wen du kennst.
Du wirst es schaffen, wenn du mehr als 24 Jahre alt.

Und daaaaaan….Dann kommt meine absolute Lieblngszeile!!

Aufzufallen ist ein einsamer Weg.
Dann suche ich mir einen aus, der mit Strasssteinen gepflastert ist!

*Dolly Parton ist wirklich 1,52 m groß 😉

Der Song ist für mich sowas wie eine Hymne an die Frauen, die-jede auf ihre Art und Weise-besonders sind, die sich was trauen, die eine Meinung haben, die für andere ein Vorbild und eine Inspiration sind! Deshalb tanze ich jedes Mal mit voller Power und einem breitem Grinser im Gesicht zu diesem Lied: ich habe eine ganze Truppe solcher Frauen gefunden und darf mit ihnen jede Woche meine Freude am Tanzen teilen 😊
Anna Mikulasch

Dieses Mal war es ein laaanger Beitrag! Ich hoffe es gefällt Euch!
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Elisabeth & Anna

Wiederholung & Late Night Habits

Tik-Tak-Tik-Tak….und die Zeit läuft und läuft….und schon wieder eine Woch ‚rum… diesmal haben wir in der ersten Stunde den neuen Tanz von letzter Woche „Calum’s Rise“ wiederholt…und dann haben wir auch noch was gehört von… „Fußpositionen“ und „Wegweiser“ und „Haltung“ und dann hab ich noch fast alle „eingerichtet“ ….jaja, „Tanztechnik“, das ist wirklich nicht einfach….! Die Technik hilft uns aber beim Tanzen – Drehungen werden einfacher, es verbessert unsere Haltung (auch im Alltag!), und es sieht auch besser aus! Auch wenn ich euch damit vielleicht auch auf die Nerven gehe…. glaubt mir, und ich spreche hier aus eigener Erfahrung: das Tanzen fühlt sich viel besser, und auch leichter an! Also Durchhalten und immer wieder versuchen!! Irgendwann muss man nicht mehr daran denken, man macht es automatisch.

Tänze der ersten Stunde:
Who Needs T Know – Outta My Mind – We Can’t Wait – Calum’s Rise – Twenty Two (22) – Do It All Again – Dolly Would – Volare – Rockin‘ (mit schneller Musik 😉)


In der zweiten Stunde haben wir einen „alten“ Tanz wieder aufgearbeitet, den „Late Night Habits“ – der ist zwar noch gar nicht so alt…aber weil jetzt in der zweiten Stunde einige „Neue“ von der ersten Stunde aufgerückt sind, konnten den noch nicht alle. Und der Tanz ist es einfach wert!! Tolle Choreographie! Ein Video mit Schritterklärung findet Ihr bei den Tanzbeschreibungen, zum nachlernen und üben!

Tänze der zweiten Stunde:
Toes – Irish Boots – Baby (I Love You) – Nathan’s Girl – Un Poquito – Your Back Yard – Amame – The Trail

So, ich glaube das war es wieder für diese Woche!
Schönes Wochenende und liebe Grüße, Elisabeth

Calum’s Rise & Wiederholung

Es war wieder etwas „ruhiger“ diese Woche! Ein „normaler“ Tanzabend am letzten Dienstag – bis….naja, bis auf eine kleine Geburtstagsfeier in der Pause…..die „April-Geburtstagskinder“ (und auch noch eine Nachtragsfeier vom März!) luden zu Sekt, Saft, Kuchen, Aufstrichen…..und und und….ein! Wie immer eine nette Abwechslung 😍 und mit, na‘ sagen wir mal, viel Kommunikation🤭 Ach, ich find’s einfach schön bei uns in der Gruppe!!  🥰 Muss auch mal gesagt werden!

In der ersten Stunde arbeiteten wir einen Tanz auf, den ich schon vor einiger Zeit mal unterrichtet habe „Calum’s Rise“ – ooooohhhhh, der ist sooooo schön 😍🤩…

Tänze der 1. Stunde:
Classic – LG Dance – Miles On It – Stand By Me – Glass Of Wine – Twenty Two (22) – Volare


Tänze der 2. Stunde:
Volare – Your Back Yard – When Your Drunk – Irish Boots – Amame – Sweetie – London Rhythm Swing – Nathan’s Girl – Gravity’s A Bitch – Zjozzy’s Funk

Und hier noch ein Fundstück…das Musikvideo von Miranda Lambert zum „Gravity Is A B*tch“


Und dann hab ich auch noch das Video von unserem „Flashmob Lucky Liners & Friends“ – Danke an Anita für das gelungene Video!!

Das war es wieder…schönen Sonntag bzw. Muttertag noch!

Liebe Grüße, Elisabeth

Ganz viel los!!

Also die vergangenen Woche war wirklich viel los!!
Am letzten Sonntag war wieder Dancfloor-Club Training…..
Am Montag durfte ich Gaby (die leider erkrankt war) in Eichgraben vertreten……
dann ging es weiter: unser Tanzabend (Tulln) wurde von Dienstag auf Mittwoch verlegt (in der Schule war Elternsprechtag, und der Saal wurde benötigt)….
am Donnerstag ging es dann ab nach Tulln in den „Nachtflug“ zum Linedance – Abend (muss schon sagen, da war echt viel los!)….
und zu guter letzt haben wir am Samstag in Tulln noch geflashmobt (da waren auch viele Tänzer, also auch viel los ;-))


Heute mal chronolgisch –
Sonntag, Dancefloorclub- Training: wir haben wieder bissal Technik gemacht, ein paar Tänze wiederholt und einen Neuen gelernt: „Act Like a Man!


Mittwoch (falscher Dienstag ;-)) – in beiden Gruppen wurden eifrig die Tänze für den Flashmob geübt! In der 1. Gruppe der neue Tanz “ Volare“ wiederholt und in der 2. Gruppe der “ Trust Me“ wieder ausgegraben

Tänze der 1. Stunde:
Come Dance With Me – Outta My Mind – A Bar Song – Do It All Again – Better Together – Brother Louie 98′ – Homecoming – Twenty Two (22) – LG Dance – Volare

Tänze der 2. Stunde:
Bossa Nova – Trust Me – Amame – Mr. Showma – When Your Drunk – Irish Boots – This Is US! – Do It All Again


Donnerstag – Linedanceabend im Nachtflug


Samstag – Internationaler Linedance-Flashmob-Day 2025! Es sind viele gekommen, nicht nur Lucky’s! Es war sooooo schön 😻😻😻
Sonnenschein, viel Platz, einige Zuschauer, gut positionierte Kameraleute, gute Musik, schöne Tänze, eine Musikbox die wirklich Stoff gibt und viele fröhliche Gesichter!
Ich kann nur sagen DANKESCHÖN!!!!
Danke an alle die da waren und die es möglich gemacht haben!

Das Video dazu folgt so bald als möglich (vielen, lieben Dank Anita!!)

Also diese Woche war wirklich viel los…..💪🫶 👯‍♀️
Liebe Grüße, Elisabeth

Volare & Wiederholung

🎶 Singmodus ein: „Volare…ooohh….cantare….ooohh…“ Singmodus aus! 🎶
Ich glaub das Lied kennt wirklich fast jeder 😇 und jetzt haben wir einen coolen Tanz dazu! 💃🏻 Der Sommer kann kommen!

Wiederholungen der ersten Stunde:
Gold – Miles On It – Homecoming – Better Together – Twenty Two (22) – Do It All Again


In der Pause wurde ich mit Sekt 🥂, Gesang 🎜 und einen Blumenstrauss 💐überrascht!!😍 😍
❤️ Vielen, vielen lieben Dank!! ❤️
Fühlt Euch alle umarmt und geknuddelt!!


In der zweiten Stunde haben wieder einmal brav wiederholt! Vor allem Tänze, die schon wieder etwas länger her waren… 

Tänze der zweiten Stunde:
Un Poquito – Storm & Stone – Sweetie – Nathan’s Girl – Amame – Little Help – Your Back Yard – Ex’s & Oh’s – Feels Like In Love

So, das war es wieder für diese Woche!
Liebe Grüße, Elisabeth

Frohe Ostern!!

Nachdem ich eine Woche krankheitsbedingt ausgefallen bin….haben wir vergangene Woche in der ersten Stunde einfach nur wiederholt…und gaaaanz viel getanzt!!

Tänze der 1. Stunde:
Who Needs To Know – Open Up Your Heart -We Can’t Wait – Outta My Mind – Miles On It – Twenty Two (22) – LG Dance – Rockin‘ (auch mal schneller getanzt!) – Homecoming – Do It All Again – Better Together – Gold – Glass Of Wine – A Bar Song


In der 2. Stunde haben wir den „Your Back Yard“ gelernt, den hat Gabi bereits in Eichgraben unterrichtet! Ein flottes Tänzchen!!

Und dann haben wir natürlich wieder einiges wiederholt, vor allem den „Amame“ und den „Sweetie“ hab ich wieder hervorgeholt. Den haben wir kurz vor Weihnachten gelernt. Ein „Night Club 2 Step“ (so nennt man in Line Dance diesen Musikstil), hab ich schon erwähnt: ich LIEBE diese Tänze!!

Weitere Tänze der 2. Stunde:
Stumblin ‚In (2024) – Irish Boots – Amame – Mr. Showman – Baby, I Love You – Sweetie – Where we’ve Been


Letzten Sonntag beim „Dancefloor-Club“ haben wir ebenfalls einen etwas anderen Rhythmus kennen gelernt: die „Rolling 8 – der Tanz heißt „God Damned Beautiful“ und ist soooo schön zu tanzen!! Und a bissal Technik haben wir auch wieder durch genommen…


Dann wünsche ich Euch Allen ein schönes Osterfest, viele bunte Eier, einen süßen Hasen und  viel Zeit mit der Familie und Freunden! 

Liebe Grüße, Elisabeth