Diese Woche waren wieder in beiden Gruppen neue Tänze fällig!
In der ersten Stunde war es der „We’re Good To Go“ – der war jetzt nicht für alle Neu, aber notwendig, damit wir mehr gemeinsame Tänze haben! Und es wird jetzt schon gaaaanz schön kuschelig warm in unserem Tanzsaal….🫠🥵😱🌞 Transpiri, Transpira (hab irgendwo gehört, dass soll gesund sein….🫣)
Tänze der 1. Stunde:
Stand By Me – Who Needs To Know – Gold – Just Fly – Calum’s Rise – Volare – Better Together – Glass Of Wine – LG Dance
In der zweiten Stunde habe wir den „The Buzzkill!“ gelernt……. ein etwas flotteres Tänzchen, coole Musik – der macht Spaß! Gaby hat ihn schon in der OG Eichgraben unterrichtet, also haben wir jetzt nachgezogen 🤗
Tänze der zweiten Stunde:
Country 2 Step – When You’re Drunk – Amame – Before You Love Me – Irish Boots – Late Night Habits – Senorita La-La-La – Ticket To Heaven – Un Poquito
Anna’s Songtext Tagebuch
Ich bin kein gläubiger Mensch. Doch manchmal… Wenn das Kind eine schwere Prüfung zu machen hat, wenn der Mann eine lange Dienstreise eintritt, wenn die Freundin eine OP zum durchstehen hat, wenn die Mutti sich über die Hitze und Blutdruck beklagt…Dann denke ich mir auch „Bitte, bitte“ und such nach Zuversicht und positiver Energie oder einer kleinen Alltagsstütze in meinem eigenen „Glauben“. So wie der Komponist und Frontman einer meiner Lieblingsbands „Coldplay“ in seinem Song
We Pray (Coldplay ft. Little Simz, Burna Boy, Elyanna, TINI)
Ich bete, dass ich nicht aufgebe
Bete, dass ich mein Bestes gebe
Bete, dass ich es aushalte
Bete, dass mein Bruder gesegnet ist
Bete für Genügsamkeit! Bete, dass Virgilio* gewinnt
Bete keinen zu verurteilen und mir meine Sünden zu vergeben
Ich bete, dass wir es schaffen
Bete, mein Freund, dass ich es durchstehe
Bete, dass es ich es auf andere übertrage, das mache ich
Bete zu deiner Liebe, wir beten mit jedem Atemzug
Auch wenn ich im Tal des Todeschattens bin
Und so beten wir, dass jemand kommt und mir den Weg zeigt
Und so beten wir, dass wir Schutz finden und ein paar Platten zum Abspielen haben
Und so beten wir, dass wir Baraye** singen
Beten, dass wir es bis zum Ende des Tages schaffen
Ich bete, dass Liebe uns vor unseren Ängsten schützt
Ich werde beten, dass du auch vertrauen kannst
Lass mich deine Tränen weg wischen
Stell dich all dem Schmerz, den wir im Inneren fühlten
Oder all die Karten, die uns im Leben ausgeteilt wurden
Bete, dass ich die Wahrheit spreche
Und halte meine Schwestern am Leben
Also für diejenigen, die die Meere geteilt haben
Für diejenigen, die ihre Träume verfolgt haben
Für diejenigen, die Türen eingetreten haben
Und uns ermöglicht haben, Schlüssel weiterzugeben
Bete, dass wir die Wahrheit sprechen
Virgilio*: Es handelt sich dabei um Virgilio Aguilar Mendez, einen jugendlichen Migranten aus Guatemala, der in den Nachrichten war, weil er anscheinend zu Unrecht beschuldigt wurde.
Baraye**: Es ist ein bedeutendes Lied, das von Shervin Hajipour geschrieben wurde und als Hymne für die Protestbewegung im Iran nach dem Tod von Masha Amini im Jahr 2022 entstand. Der Song drückt die Sehnsüchte und den Schmerz der iranischen Bevölkerung aus, die für Freiheit und Gerechtigkeit kämpft.
Ich gebe euch einen Teil des Textes mit und hoffe, dass er hilft so manches zu schaffen. Ich bin kein gläubiger Mensch…Doch heute werde ich innehalten und auch mal Danke sagen.
Einfach für alles, Eure Anna ❤️
P.S. Wenn ihr manche Tänze/Songs besonders gerne habt und auch mal von mir übersetzt haben wollt, lasst es mich wissen.
Ich finde, der Song passt perfekt für dieses Pfingst-Wochenende!
Auch ich werde innehalten und dankbar sein – für Euch! Fühlt euch alle geknuddelt! 🥰 💝
Liebe Grüße, Elisabeth
Liebe Anna!
Ich finde es überaus bewundernswert und mutig von dir, dass du uns bei den Interpretationen der Songs sogar ein wenig in deine Seele schauen lässt und uns damit sehr wertvolle Anregungen mit auf den Weg gibst!
Wieder ein 💗liches DANKE dafür!
Traude